Willkommen im Bereich Kinder- u. Jugendmedizin, Pädiatrische Pulmologie und Allergologie

Dr. med. H. Markmann
Kinderarzt
zu meiner Person
Dr. med. Friederike Kohlmeier
Kinderärztin
zu meiner Person
Arbeitsanliegen
Das Gespräch zwischen Patient / sorgeberechtigten Eltern und Arzt ist das wesentliche diagnostische Mittel, das in meiner Praxis angewandt wird. Die weiteren diagnostischen Verfahren (Allergietest, Ultraschall, orientierende Testuntersuchung, Hörtest, Tympanometer, Bodyplethysmograph, EKG, usw.) dienen zur Unterstützung der Verdachtdiagnose bzw. zur Abklärung und Absicherung. Vor allem bei den allergischen Erkrankungen liegt ein besonderer Schwerpunkt beim Arzt/-Patientengespräch, hier insbesondere auch bei der Findung eines therapeutisch gangbaren Weges. Dies gilt umso mehr für die ekzematösen Hauterkrankungen.
Therapie
Die Therapie erfolgt nach den Erkenntnissen der anerkannten medizinischen Heilverfahren sowohl in medikamentöser Sicht als auch im Bereich der ergänzenden Therapien (Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie).
Hier können Sie den Anamnesebogen für Neugeborene und Neupatienten herunterladen.
Corona-Impfungen
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir bieten Ihnen Corona-Impfungen mit dem Impfstoff: BioNTech an.
Bitte melden Sie sich dazu auf der Website https://enzkreis.de/impfzentrum an
In diesem Termin wird folgendes benötigt:
- Versichertenkarte
- Impfpass
- QR Code (auf ihrem Handy)
Bitte helfen Sie uns, gemeinsam mit Ihnen die Organisation der Impfung so effizient wie möglich zu gestalten. Nur so können wir in kurzer Zeit vielen Menschen zu einer Impfung verhelfen und die Pandemie so schnell wie möglich beenden.
Vielen Dank!
Ihr Impfteam
Diagnostik und Vorsorgen
Des Weiteren werden verschiedene orientierende Testverfahren angewandt, die insbesondere bei seelischen und schulischen Fragestellungen eingesetzt werden.